Klimafreundlich gärtnern: Boden- und Humusaufbau im eigenen Garten

Ein gesunder Boden ist der Schlüssel zur Erleichterung der Gartenarbeit. Ein gut gepflegter Gartenboden erfordert weniger Gießen und Unkrautjäten, ist produktiver und bringt gesündere Pflanzen hervor. Wer nicht viel Zeit für die Gartenarbeit hat, sollte zumindest den Garten verbessern und einen gesünderen Boden schaffen. Egal, ob lehmiger, sandiger oder steiniger Boden, die meisten Gartenböden müssen verbessert werden, um erfolgreich Gemüse hervorzubringen.

Weitere Themen des Kurses: Nährstoffe und ihr Einfluss auf die Pflanzen, Gartenboden verstehen lernen, verbessern und dauerhaft gesund erhalten. In diesem Kurs zeigt der Gartencoach Stefan Oberschelp Maßnahmen und Techniken der regenerativen Landwirtschaft zum organischen Boden- und Humusaufbau, die den Teilnehmenden helfen können, ihren Gartenboden zu verbessern, um die Produktivität ihres Gartens zu steigern und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun.

Datum

28 02 2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Preis

36,00 €

Weitere Informationen

Jetzt buchen

Standort

Preetz
Schulen am Hufenweg, Raum 105

Veranstalter

vhs Preetz
Jetzt buchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert