
Permakultur-Einführungskurs I: Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft
Tauche ein in die Welt der Permakultur! Dieser Kurs findet regelmäßig statt und bietet dir eine Einführung in die Grundlagen der Ökologie, Prinzipien, Gestaltungsmethoden und das Kartenlesen. An sechs Abenden schaffen wir einen Raum für Austausch und Wachstum. Lerne von Gleichgesinnten und durch Planungsübungen. Stefan Oberschelp begleitet die Gruppe mit spannenden Impulsen. Nach den ersten 6 Terminen besteht die Möglichkeit zur Verlängerung. Beginne jetzt, deine Umgebung nachhaltiger zu gestalten! Gemeinsam werfen wir einen Blick auf neue Wege des Gärtnerns und öffnen die Tür zu einer zukunftsfähigen Selbstversorgung. Im Kurs können eigene Projekte erarbeitet werden und es besteht die Möglichkeit, ein Gemeinschaftsprojekt zu gestalten, welches im Frühjahr in die praktische Umsetzung im Rahmen des Schulgartens kommt.
Für alle, die mehr wollen als nur Bio kaufen – und selbst anpacken möchten. Permakultur ist die Antwort!
Bitte 10€ Materialkosten direkt an die Kursleitung zahlen.
Stündlicher Zeitplan
07.11.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 1. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105
14.11.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 2. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105
21.11.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 3. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105
28.11.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 4. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105
05.12.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 5. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105
12.12.2025
- 17:00 Uhr - bis 19:30 Uhr
- 6. Termin
- Schulen am Hufenweg, Raum 105