
Gemüse und essbare Blüten: In 12 Schritten im veganen Gemüsegarten zum Erfolg
Der Einführungskurs für den biointensiven Gemüseanbau soll dabei helfen, die Leidenschaft für den Gemüsegarten und wohlschmeckende Lebensmittel zu wecken, in Erfolg und Produktivität umzuwandeln und mit der Familie und Freunden zu teilen.
Der Gärtner und Gemüsebaucoach Stefan Oberschelp gibt eine Einführung in den ökologischen und veganen Gemüseanbau in Anlehnung an die Techniken des Market Gardening und die Permakultur nach Bill Mollison. An theoretischen und praktischen Techniken und Herangehensweisen zeigt er auf, wie sich ein bio-intensiver Gemüseanbau und die Selbstversorgung mit Hilfe des eigenen Gartens ökologisch wertvoll, vegan und gleichzeitig effizient in 12 Schritten umsetzen lassen.
Dieser Kurs eignet sich vor allem für Neueinsteiger*innen ohne oder mit wenig Gartenerfahrung.
Der erste Termin dieses Kurses wird ONLINE via Zoom durchgeführt. Der zweite Termin wird mit praktischen Anteilen vor Ort in der Vielfaltsgärtnerei BeVegWas, Buxtehude veranstaltet.
Stündlicher Zeitplan
Samstag, 23.03.2024
- 11:00 - 13:45
- online
- via Zoom
Samstag, 06.04.2024
- 11:00 - 13:45
- Praxis
- Vielfaltsgärtnerei BeVegWas Hohe Berge 41 21614 Buxtehude (Achtung: Parken nur an der Straße möglich)